Free Images: "bestof:Anlage VIII, Bild 2 – Verkehrsstraße 1. Ordnung, Berliner Straßenordnung 1929.svg de Verkehrsstraße 1 Ordnung Deutsches Verkehrszeichen von 1929 Das"
15-07-05-Schloß-Caputh-RalfR-N3S_1492.jpg
Quaterionenadler_David_de_Negker.jpg
Religión en Isla Margarita, Valle del Espíritu Santo.jpg
Stroop Report - Warsaw Ghetto Uprising 06.jpg
Stroop Report - Warsaw Ghetto Uprising 06b.jpg
-Lindenstumpf,Panorama.jpg
Landscape_of_Danube_near_Regensburg,_Albrecht_Altdorfer,_W.A.F._30,_Alte_Pinakothek_Munich.jpg
Prokudin-Gorskii-19-v2.png
Myzomela_pammelaena_01.jpg
15-07-05-Schloß-Caputh-RalfR-N3S_1712.jpg
Quebec Bridge - Pont de Québec.jpg
IGFarbenGoetterrat.jpg
Ansel_Adams_-_Farm_workers_and_Mt._Williamson.jpg
Völklinger Hütte, 3.jpg
Eugène_Delacroix_-_La_liberté_guidant_le_peuple.jpg
Anlage VIII, Bild 2 – Verkehrsstraße 1. Ordnung, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Anlage VIII, Bild 1 – Einbahnstraße, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Anlage IX, Bild 1 – Parkplatz, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Anlage IX, Bild 5 – Reitweg, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Anlage IX, Bild 6 – Radfahrweg, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Anlage IX, Bild 2 – Parken verboten, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Anlage IX, Bild 3 – Fußgängerüberweg, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Anlage IX, Bild 4 – Fußgängerüberweg, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Bild 71 - Zeichen für Geschwindigkeitsbeschränkungen über 5,5 Tonnen auf 25 km, StVO 1937.svg
Bild 70 - Zeichen für Geschwindigkeitsbeschränkungen auf 30 km.svg
Bild 72 - Zeichen für Geschwindigkeitsbeschränkungen bis 5,5 t auf 30 km und über 5,5 t auf 25 km, StVO 1937.svg
Anlage VI, Bild 3 – Nur Geradeausfahren gestattet, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Straße zweiter Ordnung, Verkehrszeichen vor 1934.svg
Anlage 1, Richtungspfeil, Ministerialblatt für die preußische innere Verwaltung 88, 1927.svg
Bild 64 - Durchfahrt verboten, StVO 1937.SVG
Richtungspfeil für vorgeschriebene Wege an Straßenkreuzungen, Berliner Straßenordnung 1929.svg
Bild 45 a - Einordnen, StVO DDR 1964.svg
Verkehrszeichen - Ortstafel Diebach - fahrt vorsichtig, ADAC.svg
Bild 55 - Tafel für Umleitung des Verkehrs auf Fernverkehrsstraßen oder Straßen l. und ll. Ordnung, StVO 1956.svg
Bild 22 - Verkehrsverbot für Krafträder, StVO DDR 1964.svg
Bild 36 a - Vorfahrt der Straßenbahn beachten, StVO DDR 1964.svg
Bild 36 -Vorfahrt auf der Hauptstraße beachten! StVO DDR 1964.svg
Bild 73 - Zeichen für Geschwindigkeitsbeschränkung vor Schulen, StVO 1937.svg
Gesperrt für Durchgangsverkehr, Verkehrszeichen vor 1934.svg
Richtungsschild nach links, Verkehrszeichen vor 1934.svg
Verkehrszeichen - Ortstafel Rohrbach, Amt Sinsheim (Baden), ADAC.svg
Bild 63 - Gesperrt für Fahrzeuge aller Art, StVO 1937.SVG
Bild 61 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge aller Art, StVO 1937.SVG
Bild 67 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge aller Art - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
Bild 69 - Gesperrt für Fahrzeuge aller Art - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
Bild 60 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge, ausgenommen Motorräder, StVO 1937.SVG
Bild 66 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge, ausgenommen Motorräder - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
Bild 59 - Gesperrt für Fahrräder und Motorräder, StVO 1937.svg
Bild 65 - Gesperrt für Fahrräder und Motorräder - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
Bild 62 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge über 5,5 Tonnen Gesamtgewicht, StVO 1937.svg
Bild 68 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge über 5,5 Tonnen Gesamtgewicht - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
G - Straße I. Ordnung, StVO 1934.svg
Polizeikostengesetz - Richtungsbezeichnung im Landgebiet, 1929.svg
Bild 55 - Tafel für Umleitung des Verkehrs auf Fernverkehrsstraßen oder Straßen l. und ll. Ordnung, StVO DDR 1946.svg
Bild 53 - Signalscheiben auf Drehgestellen zur Verkehrsregelung, StVO 1937.svg
Bild 50 - Vor-Wegweiser, StVO 1937.svg
Bild 46 - Vor-Wegweiser, StVO 1937.svg
Bild 51 - Vor-Wegweiser, StVO 1937.svg
Bild 33 - Vorsichtszeichen mit Textbeispiel, StVO 1956.svg
Zeichen 307 - Ende der Vorfahrstraße, StVO 1981.svg
Anlage 2 -Kraftfahrlinien, StVO 1939.svg
Anlage 4 - Haltestellenzeichen für Straßenbahnen, StVO 1939.svg
Anlage 1 - Straßenbahnen, StVO 1939.svg
Der_70ste_Geburtstag_des_Kommerzienrates_Valentin_Manheimer,_von_Anton_von_Werner,_1887.jpg
Bild - Kraftfahrlinien.svg
Bild 1 - Allgemeine Gefahrstelle, StVO 1937.svg
Bild 34 - Hilfsposten, StVO 1937.svg
Zusatzzeichen 844b - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 843a - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 843b - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 843c - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 843d - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 844a - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 844c - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 845b - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 845c - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Zusatzzeichen 845a - Verlauf der Vorfahrtstraße, StVO 1970.svg
Bild 4 - Kreuzung, StVO DDR 1956.svg
Bild 44 - Parkplatz, StVO 1956.svg
Bild 45 - Vorsichtszeichen, StVO 1956.svg
Bild 54 c - Vorwegweiser, StVO 1956.svg
Bild 40 a - Rechts, StVO 1956.svg
Bild 40 - Geradeaus, StVO 1956.svg
Bild 40 d - Links, StVO 1956.svg
Bild 29 - Parkverbot, StVO 1956.svg
Bild 30 - Halteverbot, StVO 1956.svg
Bild 54 a - Vorwegweiser, StVO 1956.svg
Bild 54 f - Vorwegweiser, StVO 1956.svg
Bild 54 d - Vorwegweiser, StVO 1956.svg
Bild 54 e - Vorwegweiser, StVO 1956.svg
Bild 48 - Vor-Wegweiser, StVO 1937.svg
Verbot für militärische Kettenfahrzeuge, StVO 1970.svg
Zeichen 331, Kraftfahrstraße, StVO 1970.svg
Bild 28 - Einbahnstraße - StVO 1953.svg
Bild 39 - Wegweiser für Reichsstraßen, StVO 1937.svg
Bild 29 - Haltzeichen an Zollstellen, StVO 1937.svg
Bild d 1 - Ortstafel (Vorderseite), StVO 1934.svg
RAL-Gütesiegel für Verkehrszeichen, 1986.svg
Zeichen 467.2.svg
Bild 11 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art, StVO 1937.svg
Terms of Use   Search of the Day