Click Here for More Images from iStock- 15% off with coupon 15FREEIMAGES 
Aerial shot of downtown Wilmington in New Castle County, Delaware on an overcast day in Fall.
Travelers transporting suitcases on a moving walkway inside a modern airport terminal
a truck or lorry sign for transport  goods
Old scale (retro) for weight measurement (kitchen utensil) with scale kilos and grams with decorated second hand and black bakelite frame
A sleek red semi-truck driving on an empty highway at sunset, showcasing power and modern transportation. 3d, rendering, illustration,
Free parking sign on a metal post
German traffic sign additional panel to specify the meaning of other signs: Slow vehicles (e.g. tractors) are allowed to be passed. Duerfen ueberholt werden means: are allowed to be passed.
Close-up of a German road sign prohibiting entry for cars and motorcycles, mounted on a metal pole in an urban setting.
Vietnamese women ride bicycles in an old town of Hoi An city, Vietnam. Hoi An is situated on the east coast of Vietnam. Its old town is a UNESCO World Heritage Site because of its historical buildings.
Tax and Vat 2025 Concept. The image shows an alarm clock, a jar of coins, a pen and wooden blocks spelling out TAX 2025. income tax online return form for payment. Expenses, account, VAT, pay tax.
Road sign, motor lorry, close-up
Leverkusen, Germany - September 06, 2021: Traffic on german Autobahn A 1 nearby Leverkusen. Bundesautobahn 1 (abbreviated as BAB 1 or A 1) is an autobahn in Germany. It runs from Heiligenhafen in Schleswig-Holstein to Saarbrücken. Some road users in the background. Photography has been taken during driving, some motion blur
Prohibition of vehicles over specified length, Germany
Germany, Berlin, Moabit, August 08, 2024 -S ign on a brick wall - Illegally parked vehicles will be towed away
Mosel, Germany - March 25, 2024: Volkswagen Zwickau-Mosel Plant, an automobile factory of Volkswagen Sachsen in Zwickau district of Mosel, Germany. Since 2019 it produces electrical vehicles.
Portrait of a young businesswoman smiling while standing with her arms crossed in front of a white wall in an office
Collection of German supplementary road signs regarding specific vehicle types.
No heavy vehicles traffic sign
German road sign: 10 mlength limit in 600 m
Bad Camberg, Germany - April 23, 2022: Dense traffic in a road works zone on german Autobahn A3 nearby Bad Camberg in Hesse. The Bundesautobahn 3 (abbreviated as BAB 3 or A 3) is a heavily frequented German highway that connects Passau in the Southeast with the Dutch border in Germany. Some road users in the background.
warning metal sign on vehicle with tank. Hazchem orange plate warning sign with black writing.
Rusty weight 5kg against pure white background
A towering steel structure emerges against a clear blue sky, as a crane lifts heavy materials to heighten the construction progress. Workers can be seen focused on their tasks.
An old home during a major renovation.
Portrait of a senior woman working on an atelier
Austrian traffic sign additional panel to specify the meaning of other signs: Except tractors.
road safety in truck transport, a pylon on the street
Cropped shot of dusty, dirty old commercial scale that has been abandoned.
German road sign: no motor vehicles subject to identification of dangerous goods
Wrocław, poland - 01.18.2024: Uber Eats is an online food ordering and delivery platform
Free Images: "bestof:Gesamtgewicht an Sonn- und Feiertagen, StVO 1956.svg de Bild 15a Verkehrsverbot für Lastkraftfahrzeuge über ein bestimmtes zulässiges Gesamtgewicht an Sonn-"
Pieter_Brueghel_the_Elder_-_The_Dutch_Proverbs_-_Google_Art_Project.jpg
Volkersberg.jpg
15-07-05-Schloß-Caputh-RalfR-N3S_1492.jpg
15-07-05-Schloß-Caputh-RalfR-N3S_1712.jpg
Berlin_Philharmonic_-_Classical_Music_Meets_Street_Art.jpg
Brotterode.jpg
Frankfurt, Leipziger Straße 60.JPG
-Lindenstumpf,Panorama.jpg
Pieter_Bruegel_d._Ä._106.jpg
Chapelle Saint-Martin Dordogne 1.jpg
Burg Colmberg 2.jpg
9_Sammlung_Eybl_Borilli_Parlano_di_pace_e_nascondono_il_pugnale!_(Sie_reden_über_Frieden_und_verheimlichen_den_Dolch!)._1918._100_x_70_cm._(Slg.Nr._2437).jpg
Wasserkuppe im Winter.jpg
32_Sammlung_Eybl_Russland._Anonym._Мои_русские_друзья._(Meine_russischen_Freunde)._1919._68_x_86_cm._(Slg.Nr._1693).jpg
Muelle_de_mineral_de_la_compañía_Riotinto_-_Alte_Erz_Verladepier_"Muelle_de_Riotinto"_im_Hafen_von_Huelva,_Andalusien,_Spanien.jpg
Völklinger Hütte, 3.jpg
Rogier_van_der_Weyden_-_Portrait_of_a_Lady_-_Google_Art_Project.jpg
Minard.png
Bild 15a - Verkehrsverbot für Lastkraftfahrzeuge über ein bestimmtes zulässiges Gesamtgewicht an Sonn- und Feiertagen, StVO 1956.svg
Bild 13a - Verkehrsverbot für Lastkraftfahrzeuge über ein bestimmtes zulässiges Gesamtgewicht, StVO 1956.svg
Bild 27 - Verkehrsverbot für Radfahrer an Sonn- und Feiertagen, StVO 1956.svg
Bild 24 - Verkehrsverbot für Kraftwagen an Sonn- und Feiertagen, StVO 1956.svg
Bild 25 - Verkehrsverbot für Krafträder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1956.svg
Bild 25 - Verkehrsverbot für Radfahrer an Sonn- und Feiertagen, StVO DDR 1964.svg
Bild 24 - Verkehrsverbot für Kraftwagen an Sonn- und Feiertagen, StVO DDR 1964.svg
Bild 18 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über ein bestimmtes Gesamtgewicht, StVO 1956.svg
Bild 33 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über ein bestimmtes Gesamtgewicht, StVO 1956.svg
Bild 18 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über ein bestimmtes Gesamtgewicht, StVO 1937.svg
Bild 25 - Verkehrsverbot für Krafträder an Sonn- und Feiertagen, StVO DDR 1964.svg
Bild 33 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über ein bestimmtes Gesamtgewicht, StVO DDR 1964.svg
Bild 16a - Verkehrsverbot für Fahrräder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1956.svg
Bild 16 - Verkehrsverbot für Krafträder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1956.svg
Bild 18 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über ein bestimmtes Gesamtgewicht, StVO 1953.svg
Bild 68 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge über 5,5 Tonnen Gesamtgewicht - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
Bild 15 - Verkehrsverbot an Sonn- und Feiertagen, StVO 1956.svg
Bild 15 - Verkehrsverbot für Kraftwagen an Sonn- und Feiertagen, StVO 1953.svg
Bild 15 - Verkehrsverbot für Kraftwagen an Sonn- und Feiertagen, StVO 1937.svg
Bild 16a - Verkehrsverbot für Fahrräder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1953.svg
Bild 16 - Verkehrsverbot für Krafträder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1953.svg
Bild 16 - Verkehrsverbot für Krafträder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1937.svg
Bild 23 - Verkehrsverbot für Kraftwagen und Krafträder, StVO 1956.svg
Bild 62 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge über 5,5 Tonnen Gesamtgewicht, StVO 1937.svg
Bild 19 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Breite, StVO 1956.svg
Bild 31 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Breite, StVO DDR 1964.svg
Bild 33 a - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Achslast, StVO DDR 1964.svg
Bild 32 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Höhe, StVO DDR 1964.svg
Bild 24 - Verkehrsverbot für Radfahrer, StVO DDR 1964.svg
Bild 22 - Verkehrsverbot für Krafträder, StVO DDR 1964.svg
Bild 28 - Verkehrsverbot für Gespannfahrzeuge, StVO 1956.svg
Bild 26 - Verkehrsverbot für Radfahrer, StVO 1956.svg
Zusatzzeichen 781 - Fahrzeuge über bestimmtes zulässiges Gesamtgewicht.svg
Bild 13 - Verkehrsverbot für Kraftwagen, StVO 1956.svg
Bild 18a - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Achslast, StVO 1956.svg
Bild 19 a - Verkehrsverbot für Durchgangsverkehr, StVO DDR 1956.svg
Bild 32 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Höhe, StVO 1956.svg
Bild 31 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Breite, StVO 1956.svg
Bild 20 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Höhe, StVO 1956.svg
Bild 22 - Verkehrsverbot für Krafträder, StVO 1956.svg
Bild 23 - Verkehrsverbot für Kraftwagen und Krafträder, StVO 1964.svg
Bild 67 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge aller Art - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
Bild 69 - Gesperrt für Fahrzeuge aller Art - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
Bild 21 - Verkehrsverbot für mehrspurige Kraftwagen, StVO DDR 1956.svg
Bild 66 - Gesperrt für Kraftfahrzeuge, ausgenommen Motorräder - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
Bild 19 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Breite, StVO 1937.svg
Bild 20 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Höhe, StVO 1937.svg
Bild 65 - Gesperrt für Fahrräder und Motorräder - Sonn- und feiertags, StVO 1937.svg
Bild 19 a - Verkehrsverbot für Durchgangsverkehr, StVO DDR 1964.svg
Bild 28 - Verkehrsverbot für Gespannfahrzeuge, StVO DDR 1964.svg
Verbot für LKW mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 2,8t und Zugmaschinen sowie LKW mit Anhänger StVO 1970.svg
Verbot für Kfz mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 2,8t sowie Zugmaschinen und Kraftomnibusse, ausgenommen Pkw, StVO 1970.svg
Bild 21 - Verkehrsverbot für mehrspurige Kraftwagen, StVO 1964.svg
Bild 19 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art, StVO DDR 1956.svg
Bild 19 b - Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art, StVO DDR 1956.svg
Bild 21 - Verkehrsverbot für mehrspurige Kraftwagen, StVO DDR 1964.svg
Bild 11 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art, StVO 1956.svg
Zeichen 389.svg
Zusatzzeichen - für Lastkraftwägen und Züge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen.svg
Bild 4c - Warnkreuz für beschrankten ein- oder mehrgleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 19 b - Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art, StVO DDR 1964.svg
Bild 19 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art, StVO DDR 1964.svg
Bild 11 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art - StVO 1953.svg
Bild 30b - Skizze für eine weiße Haltlinie quer über die Fahrbahn, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 41 - Wegweiser für Bundesstraßen, Original, StVO 1956.svg
Bild 35 - Ring für Laternenpfähle - Zeichen für Laternen, die nicht die ganze nacht über brennen, StVO 1953 und 1956.svg
Zeichen 253 - Verbot für Lastkraftwagen, StVO 1970.svg
Bild 20 - Verbot einer Fahrtrichtung oder Einfahrt, StVO DDR 1956.svg
Bild 55 - Tafel für Umleitung des Verkehrs auf Fernverkehrsstraßen oder Straßen l. und ll. Ordnung, StVO 1956.svg
Zeichen 389 - nicht genügend befestigter Seitenstreifen, StVO 1970.svg
Bild 47 - Vorwegweiser - Hinweis zur Autobahn, StVO 1956.svg
Bild - Autobahnausfahrt, vor Einführung der StVO 1970.svg
Bild 36 - Schild für Laternen an Überspannungen - Zeichen für Laternen, die nicht die ganze Nacht über brennen.svg
Bild 45 a - Einordnen, StVO DDR 1964.svg
Bild - Bake an Autobahnen - 200 Meter zur Ausfahrt - vor 1971.svg
Bild - Bake an Autobahnen - 400 Meter zur Ausfahrt - vor 1971.svg
Bild - Vorwegweiser - 600 Meter vor einer Ausfahrt - vor 1971.svg
Verkehrszeichen Autobahnbeginn (Bild 17c mit Zusatzzeichen Autobahn) - Kombination aus der Zeit vor Einführung der StVO 1970.svg
Bild 36 -Vorfahrt auf der Hauptstraße beachten! StVO DDR 1964.svg
Bild 36 a - Vorfahrt der Straßenbahn beachten, StVO DDR 1964.svg
Bild 19 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Breite, StVO 1953.svg
Bild 20 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Höhe, StVO 1953.svg
Terms of Use   Search of the Day