Click Here for More Images from iStock- 15% off with coupon 15FREEIMAGES 
Old design (1956) of a German one-way road sign. Einbahnstrasse means one-way road.
A Kazakh senior on horseback was passing by the giant rock with name of Qiongkushitai, an historic cultural village within Tekes County, xinjiang, China.
Blank tag is attached to the bracelet mockup. 3D rendering
Almelo, Twente, Overijssel, Netherlands, february 23rd 2022, low angle view of direction signs at the \
Isolated Blank Beige Paper Tag with String
Hand Holding White Price Tag
Aerial view of gift box with a tag
Two Hikers on a hiking trail in the Oostvaardersplassen, an area with wild vegetation, willow forest, swamp, geese and konik horses.
A blank signpost.
Stadttor Rothenburg ob der Tauber
1980s Hip Hop style beautiful mixed race woman with boom boxes in an urban setting
Collection of historic direction road signs from 1956 in Germany.
direction signpost with distance to many different cities in thuringia, germany
A pilgrim walks towards Santiago de Compostela in a forested area of the Camino de Santiago, guided by milestone sign
Two traffic signs show diversion - German language
direction sign in arrow shape with copy space and clipping path
A vibrant blend of terraced coffee fields and lush forested hills in San José, Costa Rica, set under an overcast sky. A perfect visual representation of Costa Rica’s rich coffee heritage and tropical charm.
power line in bavaria with field and blue sky
Airport Check-in Counter: Close Up of Female Airline Worker Putting Luggage Tag Sticker on Suitcase for Boarding Flight. Customer Service and Security Baggage Check in International Airport Terminal.
Old design (1956) of a German direction sign on a federal road showing the way to Munich and Starnberg. Nord means north.
Direction signs in a public place.
Wooden plaque isolated on a white background, with the inscription in German - Pilgrim
Shot of happy Asian Muslim woman with hijab after working out with a punching bag in the gym.
Road sign - Autobahn, german cities. Isolated on white. Clipping path included
Municipality of Jork in the Altes Land in Lower Saxony, Germany
The Hague, the Netherlands. 15 February 2025. Dutch political House of Representatives, exterior of The States General in Dutch: Tweede Kamer Der Staten Generaal Holland
Blank kraft paper tag with black string on white background
Old design (1938) of a highway direction sign in Germany.
Blank figured paper tag on handle of brown eco paper bag on blue background
Free Images: "bestof:Bild 56 - Wegweiser für Umleitungen, StVO 1956.svg de Bild 56 Wegweiser für Umleitungen Quelle Bundesgesetzblatt Jahrgang 1956 Nr �19 S �374 Tag der Ausgabe"
leopard-print-leopard-skin-bold-1446894.jpg
Hans_Baldung_Grien_-_Portrait_of_a_Man_-_Google_Art_Project.jpg
Kloster Ebrach BW 1.JPG
Kloster Ebrach BW 3.JPG
Michelangelo_Caravaggio_072.jpg
Coupe montée empereur Maximilien Mexico Silberkammer Hofburg Vienne N 168 169.jpg
5_Sammlung_Eybl_Frankreich._Lucian_Jonas_(1880-1947)._Grand_Matineé_de_Bienfaisance_(Große_Wohltätigkeitsmatinée_zugunsten_der_Witwen_und_Waisen)._1917._120_x_80_cm._(Slg.Nr._590).jpg
6_Sammlung_Eybl_Frankreich._B._Chavannaz_(gest._1930)._Emprunt_National_1918_(Nationalanleihe_1918)._1918._80_x_120_cm._(Slg.Nr._2274).jpg
Fahrbare Absperrtafel, StVO 1970.svg
Zeichen 421 - für bestimmte Verkehrsarten, StVO 1970.svg
Zeichen 442 - Vorwegweiser für Radfahrer (rechtsweisend), StVO 1970.svg
Zeichen 401 - Nummernschild für Bundesstraßen, StVO 1970.svg
Zeichen 299 - Grenzmarkierung für Parkverbote, StVO 1970.svg
Bild 56 - Wegweiser für Umleitungen, StVO 1956.svg
Zeichen 290 - Zonenhalteverbot für einen Stadtbezirk, StVO 1970.svg
Zeichen 256 - Verbot für Lastkraftwagen mit Anhänger, StVO 1970.svg
Zeichen 280 - Ende des Überholverbotes für Kraftfahrzeuge aller Art, StVO 1970.svg
Zeichen 257 - Gespannfuhrwerke, StVO 1970.svg
Zeichen 430 - Wegweiser zur Autobahn, StVO 1974.svg
Zeichen 301 - Vorfahrt, StVO 1970.svg
Zeichen 451.svg
Zeichen 452.svg
Zeichen 253 - Verbot für Lastkraftwagen, StVO 1970.svg
Zeichen 388 - nicht genügend befestigter Seitenstreifen, StVO 1970.svg
Zeichen 263 - tatsächliche Achslast, StVO 1970.svg
Sinnbild für kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit explosionsgefährlichen Stoffen (1970).svg
Bild 13 - Verkehrsverbot für Kraftwagen, StVO 1953.svg
Zeichen 255 - Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas.svg
Bild 13 - Verkehrsverbot für Kraftwagen, StVO 1956.svg
Zeichen 264 - Verbot für Fahrzeuge deren Breite je einschließlich Ladung 2 m überschreitet.svg
Bild 14 - Verkehrsverbot für Krafträder, StVO 1953.svg
Bild 39 - Wegweiser für Bundesfernstraßen, StVO 1953.svg
Bild 21 a - Überholverbot für Kraftfahrzeuge untereinander, StVO 1953.svg
Bild 14a - Verkehrsverbot für Fahrräder, StVO 1953.svg
Bild 40 - Wegweiser für Bundesfernstraßen, StVO 1953.svg
Bild 56a - Wegweiser für Bedarfsumleitungen des Autobahnverkehrs, StVO 1964.svg
Bild 55 - Wegweiser für Umleitungen mit Umleitungspfeil, StVO 1953.svg
Zeichen 264 - Verbot für Fahrzeuge deren Breite je einschließlich Ladung 2 m überschreitet, StVO 1970.svg
Zeichen 452 - Ankündigungsbake auf Autobahnen, StVO 1970.svg
Zeichen 451 - Ankündigungsbake auf Autobahnen, StVO 1970.svg
Zeichen 265 - Verbot für Fahrzeuge deren Höhe je einschließlich Ladung 3,8 m überschreitet.svg
Bild 43 - Wegweiser für unbefestigte Straßen, StVO 1953.svg
Bild 41 - Wegweiser für Bundesfernstraßen, StVO 1953.svg
Bild 52 - Zeichen für Vorfahrtstraßen, StVO 1953.svg
Zeichen 340 – Leitlinie, StVO 1970.svg
Zeichen 269 - Verbot für Fahrzeuge mit einer Ladung von mehr als 3000 l wassergefährdender Stoffe, StVO 1970.svg
Zeichen 281 - Ende des Überholverbotes für Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 2,8 t.svg
Bild 19 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Breite, StVO 1953.svg
Bild 15 - Verkehrsverbot für Kraftwagen an Sonn- und Feiertagen, StVO 1953.svg
Bild 20 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über eine bestimmte Höhe, StVO 1953.svg
Bild 4 e - Warnkreuz für unbeschrankten eingleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 16a - Verkehrsverbot für Fahrräder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1953.svg
Bild 36b - Skizze für weiße Pfeile auf der Fahrbahn, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 16 - Verkehrsverbot für Krafträder an Sonn- und Feiertagen, StVO 1953.svg
Bild 18 - Verkehrsverbot für Fahrzeuge über ein bestimmtes Gesamtgewicht, StVO 1953.svg
Zeichen 262 - Verbot für Fahrzeuge, deren tatsächliches Gewicht je einschließlich Ladung eine bestimmte Grenze überschreitet.svg
Bild 38b - Tafel für Hinweise auf Flüsse, StVO 1956.svg
Bild 38a - Tafel für abseits der Straße gelegene Orte, StVO 1956.svg
Bild 38c - Tafel für Hinweise auf Sehenswürdigkeiten, StVO 1956.svg
Bild 38a - Tafel für abseits der Straße gelegene Orte.svg
Bild 28 - Einbahnstraße - StVO 1953.svg
Bild 57 - Tafel für Umleitung des Verkehrs auf Bundesfernstraßen, StVO 1953.svg
Spielstraße - Zeichen 250 mit Zusatzzeichen - diese Zeichenkombination wurde mit Einführung der StVO von 1970 in Westdeutschland gültig.svg
Bild 36a - Skizze für eine weiße unterbrochene Linie auf der Fahrbahn, StVO 1953.svg
Bild 4b - Skizze für die Markierung von Fußgängerüberwegen, StVO 1953.svg
Bild 22 - Haltverbot, StVO 1956.svg
Bild 4d - Warnkreuz für unbeschrankten eingleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 4f - Warnkreuz für unbeschrankten mehrgleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 4g - Warnkreuz für unbeschrankten mehrgleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 47 - Vorwegweiser, StVO 1956.svg
Bild 24a - Links vorbeifahren, StVO 1956.svg
Bild 2e - Baustelle, StVO 1956.svg
Bild 49 - Vorwegweiser, StVO 1956.svg
Bild 2i - Gegenverkehr.svg
Bild 30b - Skizze für eine weiße Haltlinie quer über die Fahrbahn, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 48 - Vorwegweiser, StVO 1956.svg
Bild 31a - Skizze für eine weiße nicht unterbrochene Linie auf der Fahrbahn, StVO 1953 und 1956.svg
warning-railway-crossing-road-sign-910170.svg
Bild 32 - Parkplatz, StVO 1956.svg
Bild 17c - Kraftfahrstraße, StVO 1956.svg
Bild 4c - Warnkreuz für beschrankten ein- oder mehrgleisigen Bahnübergang, StVO 1953 und 1956.svg
Bild 33 - Vorsichtszeichen, StVO 1956.svg
Bild 34 - Hilfsposten, StVO 1956.svg
Bild 44 - Bundesstraßen-Nummernschild, StVO 1956.svg
Bild 17 - Radweg, StVO 1956.svg
Bild 17a - Reitweg, StVO 1956.svg
Bild 24b - Vorgeschriebene Fahrtrichtung- Rechts, StVO 1956.svg
Bild 24c - Vorgeschriebene Fahrtrichtung - Rechts, StVO 1956.svg
Bild 34a - Pannenhilfe, StVO 1956.svg
Bild 26 - Vorgeschriebene Fahrtrichtung - Links, StVO 1956.svg
Bild 26a - Vorgeschriebene Fahrtrichtung - Links, StVO 1956.svg
Bild 25 - Vorgeschriebene Fahrtrichtung - Geradeaus, StVO 1956.svg
Bild 1 - Allgemeine Gefahrstelle, StVO 1956.svg
Bild 14 - Verkehrsverbot für Krafträder, StVO 1956.svg
Bild 41 - Wegweiser für Bundesstraßen, StVO 1956.svg
Bild 45 - Wegweiser zur Bundesautobahn, StVO 1956.svg
Bild 4 a - Fußgängerüberweg, StVO 1956.svg
Zeichen 450 - Ankündigungsbake auf Autobahnen, StVO 1970.svg
bottleneck-two-way-road-road-sign-910087.svg
road-sign-warning-danger-traffic-909925.svg
Terms of Use   Search of the Day